Netz­werk “Fol­ge­richtig” mit Ver­an­stal­tung zum Thema Rechts­form­wahl

Opti­male Gestal­tung der Unter­neh­mens­nach­folge. Die Rechts­form­wahl als Chance.

…so lau­tete das Thema einer Ver­an­stal­tung des Netz­werkes „FOL­GE­RICHTIG“. Die IHK Dresden, dresden|exists, die Ost­säch­si­sche Spar­kasse Dresden und die HWK Dresden haben FOL­GE­RICHTIG – das Nach­fol­gen­etz­werk für die Region Dresden – ins Leben gerufen. Die Ver­an­stal­tung fand im Hör­saal des Bil­dungs­zen­trums der IHK Dresden statt.

Als Refe­rent für die Ver­an­stal­tung war Herr Steu­er­be­rater Karsten Lorenz von ADVA BERATER ein­ge­laden. Er ist Fach­be­rater für Unter­neh­mens­nach­folge (DStV e.V.) und berät und begleitet als Partner und Geschäfts­führer der ADVA GmbH Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft und der ADVA I CON GmbH Unter­neh­mens­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mit­tel­stän­di­sche Unter­nehmen bei der Unter­neh­mens­nach­folge in Sachsen.

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Fach­be­rater für Unter­neh­mens­nach­folge (DStV e.V.)

Nicht nur im Rahmen einer Unter­neh­mens­grün­dung oder Unter­neh­mens­nach­folge stellt sich die Frage nach der pas­senden Rechts­form. Der Unter­nehmer sollte die Rechts­form kon­ti­nu­ier­lich gemeinsam mit seinen Bera­tern prüfen und diese gege­be­nen­falls an neue wirt­schaft­liche, steu­er­recht­liche und auch inner­be­trieb­liche Rah­men­be­din­gungen anpassen. Dabei gilt es natür­lich, Kosten und Nutzen einer Umstruk­tu­rie­rung gegen­ein­ander abzu­wägen.

Bei Unter­neh­mens­nach­folgen ist die Rechts­form des zu über­tra­genden Unter­neh­mens für die Vor­ge­hens­weise von erheb­li­cher Bedeu­tung. Die unter­schied­liche steu­er­liche Behand­lung der Rechts­formen bei einer Über­tra­gung von Unter­nehmen kann es not­wendig machen, die Rechts­form noch vor der Über­gabe zu ändern. Der Über­nehmer oder Erwerber hat im Rahmen von Über­ga­be­pro­zessen die Chance, die für seine zukünf­tige Stra­tegie best­mög­liche Rechts­form zu wählen.

IMG_3145Der Vor­trag erläu­terte anhand von echten Pra­xis­bei­spielen die viel­fäl­tigen Mög­lich­keiten, Chancen aber auch Risiken der Rechts­form­wahl im Rahmen einer Unter­neh­mens­nach­folge – von der Über­gabe eines kleinen Ein­zel­un­ter­neh­mens bis hin zur Fort­füh­rung von Unter­nehmen in Stif­tungen.

Im Anschluss stand der Refe­rent Karsten Lorenz und die anwe­senden Berater des Teams von ADVA BERATER aus Dresden den Teil­neh­mern für wei­ter­ge­hende Fragen Rede und Ant­wort. Es kam zu langen und inter­es­santen Gesprä­chen. Der Zuspruch zum Ver­an­stal­tungs­thema und das große Inter­esse der Teil­nehmer an den nach­fol­genden Gesprä­chen hat gezeigt, dass es nach wie vor, trotz ver­schie­denster Inter­net­platt­formen und Infor­ma­ti­ons­ka­nälen, bei Unter­neh­mens­nach­folgen viele unge­klärte Themen gibt und meist die Umset­zung ein­fachster Gestal­tungen in der Praxis große Schwie­rig­keiten mit sich bringt.

Genau hier setzt das Bera­tungs­kon­zept von ADVA BERATER an:

ADVA BERATER als Partner bei der Unter­neh­mens­nach­folge und der Unter­neh­mens­be­wer­tung

Die Berater von ADVA ver­fügen als Steu­er­be­rater und Unter­neh­mens­be­rater in Dresden über umfang­reiche prak­ti­sche Kennt­nisse und Erfah­rungen auf dem Gebiet der Unter­neh­mens­nach­folge von mit­tel­stän­di­schen Unter­nehmen ein­schließ­lich deren Unter­neh­mens­be­wer­tung. Die Viel­zahl der durch unsere Berater bear­bei­teten und erfolg­reich beglei­teten Unter­neh­mens­nach­folgen in den letzten Jahren bilden einen wert­vollen Erfah­rungs­schatz. Steu­er­be­rater Karsten Lorenz – Geschäfts­führer der ADVA GmbH Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft Dresden – ist vom Deut­schen Steu­er­be­ra­ter­ver­band als Fach­be­rater für Unter­neh­mens­nach­folge (DStV e.V.) akkre­di­tiert.

Unsere Tätig­keit als Berater beschränkt sich bei der Nach­folge nicht auf die zuver­läs­sige Abwick­lung der fach­li­chen Themen wie Recht, Betriebs­wirt­schaft und Steuer – wir struk­tu­rieren, begleiten, coa­chen, ver­mit­teln und moti­vieren.

Einen Erfah­rungs­be­richt aus der Praxis finden Sie unter nach­fol­gendem Link: Unter­neh­mens­nach­folge durch Unter­neh­mens­ver­kauf

Gern stellen wir Ihnen unser Team aus Steu­er­be­ra­tern, Unter­neh­mens­be­rater und Finan­zie­rungs­spe­zia­listen vor:

ADVA BERATER
Max­straße 8
01067 Dresden
+49 351 821296‐0
kontakt@adva-berater.de
http://www.adva-berater.de/

ADVA BERATER DRESDEN

Unter­neh­mens­pla­nung – Unter­neh­mens­för­de­rung – Unter­neh­mens­nach­folge –   Steu­er­be­ra­tung – Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung – För­der­mittel

Nach oben scrollen